Ford investiert 900 Millionen Euro in Standort Köln
Veröffentlicht: Mittwoch, 17.02.2021 15:31
(DD|Foto:Symbolbild) Der Autobauer Ford wird in den nächsten Jahren etwa 900 Millionen Euro in den Standort Köln investieren und dort künftig Elektroautos bauen. Es sei die größte Investition von Ford in Europa seit über 25 Jahren.

Schon in zwei Jahren sollen die ersten reinen E-Autos in Köln vom Band rollen. NRW-Ministerpräsident Laschet sagte bei einem Besuch der Kölner Ford-Werke, das sei ein großer Vertrauensbeweis in den Standort und sichere viele Arbeitsplätze in ganz NRW:
„Die Entscheidung für Köln ist auch vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie und den Nachfrage- und Produktionseinbrüchen, die sie ausgelöst hat, ein Grund für Zuversicht.“
Ford Deutschland Chef Gunnar Herrmann sagte die Zukunft von Ford sei zu 100 Prozent elektrisch. Deshalb will der Autohersteller zusammen mit Volkswagen in Köln auch ein E-Auto bauen. Die jetzt beschlossenen Investitionen sicheren die Zukunft von Ford in ganz Europa, so Herrmann.
Der Betriebsrat spricht von einem ganz besonderen Tag für die Belegschaft. Es sei eine wichtige Entscheidung für die Zukunft und viele Arbeitsplätze, sagt Betriebsratsvorsitzender Martin Hennig. Vor allem da lange nicht klar war, wie es nach dem Aus der Fiesta-Produktion weitergehe.
"Lange haben wir hier in Köln um eine Zukunft bangen müssen. Wir als Arbeitnehmervertretung haben aber auch lange mit der Geschäftsführung argumentieren und verhandeln müssen, um ihnen immer wieder deutlich zu machen, dass es gut und richtig ist, diese für Fort neue Herausforderung in Köln umzusetzen."
Die rund 900 Millionen Euro seien die größte Investition für ein neues Fahrzeug in Köln, so Hennig weiter. Gerade nach der Restrukturierung und dem Arbeitsplätze-Abbau habe die Kölner Belegschaft diese Zukunftsperspektive verdient.