Frauenhäuser an der Kapazitätengrenze

(SB|Symbolbild) Mehr als 600 hilfesuchende Frauen konnten letztes Jahr in den Kölner Frauenhäusern keinen Schutz finden, weil die Aufnahmekapazität erreicht war. Das geht aus den jetzt veröffentlichten Zahlen der Kölner Frauenhäuser hervor.


  

© Pexels/Karolina Grabowska

Knapp über 50 Frauen haben im vergangenen Jahr Schutz in einem der beiden Kölner Frauenhäusern gefunden. Dazu kamen 64 Kinder. Aber, der Platz reicht lange nicht aus. Das Problem ist schon lange bekannt, Köln hat zu wenig Platz für Frauen, die vor Gewalt flüchten müssen. Sie müssen dann in Einrichtungen in anderen Städten. Der größte Anteil der Frauen, die in den zwei bestehenden Kölner Frauenhäusern Schutz gesucht hat, ist zwischen 41 und 60 Jahre alt, sagt der Verein "Frauen helfen Frauen". Seit vielen Jahren gibt es Pläne für ein dringend benötigtes drittes Frauenhaus in Köln. Wie wir bei Radio Köln bereits berichtet haben, gibt es zwar Fortschritte, aber es wurde immer noch kein geeignetes Gebäude gefunden. 

Weitere Meldungen