Geisterzug dieses Jahr auf der Schäl Sick

(PR|Symbolbild) Der Geisterzug wird in diesem Jahr rechtsrheinisch unterwegs sein. Das hat der Verein „Ähzebär un Ko“ mitgeteilt.

© Radio Köln

Dieses Mal werde wieder der Politische Geist im Vordergrund stehen. Deshalb finde der Geisterzug wie gewohnt als Demonstration eine Woche vor Karneval statt. Am Samstag, dem 3. Februar, zieht der Geisterzug unter dem Motto "Mer klävve am Lävve – Jeister trecke för hück un murje" durch Buchheim und Mülheim von der Wichheimer Straße Richtung Herler Straße, Mülheimer Bahn und Montanusstraße. Abschluss und Auflösung sind auf dem Wiener Platz geplant. Der Geisterzug will dabei in diesem Jahr für mehr Respekt vor dem Leben demonstrieren. Ganz egal ob Klima-Katastrophe, Kriege oder rechter Nationalismus - die Krisensituationen spitzen sich zu, sagen die Veranstalter. Am Geisterzug und der Abschlussveranstaltung nehmen zahlreiche Vereine und Organisationen teil. Und sie hoffen noch auf Ordner und Helfer für die Demo.

Diese Veranstaltung wird bisher von folgenden Vereinen und Organisationen unterstützt:

Die K.R.A.K.E. e.V., Gescher LaMassoret e.V., Maria-2.0 Köln, MCC Köln e.V., Scientists for Future Köln, Zero Waste Köln e.V., CAJ Schäl Sick und mehrere Schulen in Mülheim und Buchheim. Auch mehrere Musikgruppen haben ihre Teilnahme schon angekündigt.

 Abmarsch ist um 19 Uhr in der Wichheimer Straße.

Zugweg: Wuppertaler Str., Johanniterstr., Herler Str., Alte Wipperfürther Str., Frankfurter Str., Montanusstr., Mündelstr., Eulenbergstr.

Abschluss und Auflösung: Wiener Platz 

Weitere Meldungen