Gemeinsames Fastenbrechen auf der Keupstraße

Auf der Keupstraße in Mülheim haben sich hunderte Menschen am Mittwochabend zum Iftar getroffen - dem gemeinsamen Fastenbrechen.

© Pexels|Sami Abdullah

Gläubige Christen bei uns in Köln müssen noch dreieinhalb Wochen durchhalten. Die Kölner Muslime nur noch bis Sonntag. Dann endet der Fastenmonat Ramadan.

Auf der Keupstraße war der Andrang beim Fastenbrechen wieder groß. In einer sehr langen Reihe haben Tische aneinander gestanden. Die Besucher haben sich zum Essen und Schwatzen niedergelassen. 

Die Geschäftsleute der Keupstraße haben das Fastenbrechen bezahlt. Nach Angaben der IG Keupstraße ist es ihre Antwort auf den rechtsextremen Anschlag vor 21 Jahren. (DD|Symbolbild)

Weitere Meldungen