Gendergerechtigkeit bei Kölner Straßennamen
Veröffentlicht: Freitag, 16.06.2023 10:41
(PR|Symbolbild) Im Rheinauhafen gibt es sie schon - ansonsten eigentlich so gut wie gar nicht. Straßen, die bei uns in der Stadt nach Frauen benannt wurden. Das soll künftig anders werden.

Kölns Straßen sollen häufiger Frauennamen tragen. Das hat der Rat in seiner aktuellen Sitzung beschlossen. Mit dieser Entscheidung soll auch beim Thema Straßen Gendergerechtigkeit erzielt werden. Heißt: Bei kommenden Neubenennungen sollen Frauennamen solange bevorzugt werden, bis bei den Kölner Straßennamen eine gleiche Verteilung von Männer- und Frauenamen vorhanden ist. Der Kölner Frauengeschichtsverein macht schon seit Jahren darauf aufmerksam und schlägt auch immer wieder Namen vor. Der Verein hatte auch mal gezählt, wie viele Straßen in Köln den Namen einer Frau tragen: lediglich zehn Prozent.