Gesellschafter einigen sich auf Kauf einer neuen Fähre
Veröffentlicht: Freitag, 21.06.2024 06:23
(DD|Archivbild) Die Fährverbindung zwischen Langel im Kölner Norden und Leverkusen-Hitdorf soll so schnell wie möglich wieder in Betrieb gehen. Darauf haben sich die Gesellschafter der Fähre in einer außerordentlichen Versammlung am Donnerstag geeinigt.

Der Geschäftsführer bekommt den Auftrag, den Kauf einer geeigneten Fähre in die Wege zu leiten. Damit der Kauf auch zeitnah passiere, haben die Gesellschafter nach eigenen Angaben vereinbart, zügig Beschluss-Vorschläge den zuständigen Gremien vorzulegen. Das sind der Leverkusener Stadtrat und das entsprechende Gremium bei der Häfen- und Güterverkehr Köln.
In vier Wochen wollen die Gesellschafter die Entscheidung bewerten, sagt eine Sprecherin der Stadt Leverkusen. Seit der Havarie Anfang Dezember ruht der Fährbetrieb. Vom Ende für immer bis zum Kauf einer neuen Autofähre standen verschiedene Szenarien im Raum. Anwohner, Landwirte und Politiker forderten den Erhalt der Fähre.