Gewerkschaft ruft an Kölner Ford-Werk zum Warnstreik auf
Veröffentlicht: Montag, 28.10.2024 15:57
(LE|Archivbild) Dienstagnacht um 00:01 Uhr endet die Friedenspflicht in den laufenden Tarifverhandlungen bei Ford. Um weiter Druck auszuüben, ruft die IG Metall Köln-Leverkusen die Beschäftigten des Kölner Ford-Werks in Merkenich zu Warnstreiks auf, wie sie heute in einer Pressemitteilung mitteilt.

"Es muss nicht nur eine spürbare Entgelterhöhung in den Taschen unserer Mitglieder geben. Die Beschäftigten benötigen außerdem klare Zukunftsaussichten", erklärt Kerstin D. Klein von der IG Metall Köln-Leverkusen.
Rund 8.000 Beschäftigte der Ford-Werke, darunter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Montage, Verwaltung, Entwicklung und Ersatzteilgeschäft, sollen sich beteiligen. Mit einem Fackelzug der Nachtschicht aus den Hallen heraus soll der Streik begonnen werden. Auch in Kerpen sind begleitete Aktionen geplant.
Sollte es von Arbeitgeberseite kein deutlich verbessertes Angebot geben, will die Gewerkschaft die Streiks ausweiten, heißt es.