Handwerkskammer Köln zieht gemischte Bilanz

(TS|MH) Der Fachkräftemangel bleibt auch bei uns in der Stadt eines der größten Probleme im Handwerk. Das zeigt der Herbst-Konjunkturbericht der Kölner Handwerkskammer. Doch es gibt auch positive Entwicklungen.

© Radio Köln

Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Kölner Azubis im Handwerk deutlich gestiegen. Interessant dabei: Immer mehr Frauen entscheiden sich für eine Karriere im Handwerk, so der Präsident der Kölner Handwerkskammer, Hans Peter Wollseifer. Mittlerweile ist sogar fast jede vierte Fachkraft im Handwerk weiblich. Insgesamt ist die Personallage aber weiterhin schlecht. Rund die Hälfte der größeren Betriebe sucht händeringend neue Mitarbeitende. Während es in einzelnen Bereichen noch einigermaßen gut läuft, sieht es in anderen Gewerken deutlich schlechter aus. Besonders hart getroffen ist das Bau- und Ausbauhandwerk. Es werde aktuell einfach weniger gebaut, so Wollseifer weiter.

Weitere Meldungen