Hilfsangebote für Obdachlose bei Kälte

(PR|Archivbild) Aktuell ist es bei uns in der Stadt eisig kalt. Und darunter leiden vor allem diejenigen, die kein Dach über dem Kopf haben. Die Stadt informiert deswegen jetzt nochmal über ihr Winterhilfe-Angebot für Obdachlose.

© Radio Köln/Waltel

In der Ostmerheimer Straße gibt es für die Bedürftigen insgesamt 72 Schlafplätze, darunter auch 12 speziell für Frauen.

Jeden Tag von 19 Uhr abends bis 8 Uhr am nächsten Morgen hat die Schlafstelle in der Ostmerheimer Straße auf. Neben Dusch- und Waschmöglichkeiten wird hier auch warmes Mittagessen mit Getränken ausgegeben. Sozialarbeiterinnen und -arbeiter sind täglich als Ansprechpartner für Frauen vor Ort, um ihnen zu helfen. Die Stadt macht außerdem auch wieder ihre Kältegänge, bei denen sie die Obdachlosen gezielt auf Hilfsangebote aufmerksam macht. Wenn wir einen bedürftigen Menschen in der eisigen Kälte auf der Straße sehen, können Kölnerinnen und Kölner das Winterhilfetelefon anrufen. 24 Stunden lang ist dieses unter der 0221 56097310 erreichbar.

Weitere Meldungen