IG-Metall-Mitglieder stimmen freiwilligem Stellenabbau bei Ford zu

Bei Ford in Köln lief diese Woche die Urabstimmung zum geplanten Stellenabbau. Rund 10.000 IG-Metall-Mitglieder aus dem Kölner Ford-Werk haben entschieden und dem Verhandlungsergebnis klar zugestimmt.

Betriebsversammlung bei Ford
© Radio Köln/Waltel

Konkret sollen jetzt 2.900 Stellen freiwillig abgebaut werden – über Abfindungen und Altersteilzeit. Außerdem sollen alle, die bleiben, bis Ende 2032 eine Jobgarantie bekommen. 93,5 % stimmten für die Umsetzung der Verhandlungsergebnisse zwischen Gewerkschaft und Geschäftsführung. Und das bei einer Wahlbeteiligung von über 80 %. In rund 30 Infoveranstaltungen wurden zuvor Fragen und auch Kritik besprochen. Vor allem die Ungewissheit über die Zukunft würde vielen Beschäftigten Sorgen bereiten, heißt es in einer Pressemitteilung der Gewerkschaft. Details werden in den nächsten Monaten zwischen Betriebsrat und Geschäftsführung geklärt. Wichtig sei den Gewerkschaftern vor allem gewesen, erst ein „Sicherheitsnetz“ für die Belegschaft aufzubauen, bevor der geplante Stellenabbau startet. (SH|Archivbild)

Weitere Meldungen