Immer weniger Menschen in Köln melden Haushaltshilfen an
Veröffentlicht: Mittwoch, 13.08.2025 18:48
Immer weniger Kölnerinnen und Kölner beschäftigen ihre Haushaltshilfen legal – davon geht die Deutsche Rentenversicherung aus. Sie macht dies an den überdurchschnittlich gesunkenen Zahlen der angemeldeten Haushaltshilfen bei der Minijob-Zentrale fest – fast 14 Prozent weniger als noch 2020.

Das Nicht-Anmelden einer Haushaltshilfe ist kein Kavaliersdelikt, sagt die Deutsche Rentenversicherung. Mit bis zu 5.000 Euro kann das geahndet werden. Auch ohne Bußgeld drohen hohe Kosten, da die Unfallversicherung im Falle eines Zwischenfalls Ausgaben bei nicht angemeldeter Hilfe vom Privathaushalt zurückfordern kann. Alle Infos findet ihr hier. (PR|LE|Symbolbild)