Initiative fordert dauerhaft einspurige Mülheimer Brücke

(DD|SR) Ein breites Bündnis aus Politik, Bürgern und Vereinen fordert eine dauerhafte einspurige Verkehrsführung auf der Mülheimer Brücke. 

Die neugegründete Initiative "Neue Mülheimer Brücke" will, dass der freiwerdende Raum für Radfahrende und Fußgänger freigegeben wird. 

© Radio Köln, DD

Man begrüße ausdrücklich die Absicht des Kölner Verkehrsdezernenten, den Verkehr auf der Brücke auch nach der Sanierung einspurig zu lassen. Zum einen sei die Schadstoffbelastung an der Messstelle Clevischer Ring seit der Sanierung zurückgegangen, zum anderen wachse die Zahl der Radfahrenden stark. Durch den Anschluss an den Radschnellweg in Nippes und die rechtsrheinischen Radpendlerrouten werde die Zahl noch weiter steigen, schreibt die Initiative. 

Weitere Meldungen