Kita-Notstand - Stadtdezernent Voigtsberger im Interview

Neues Kita-Jahr in Köln, aber die Probleme bleiben dieselben. Es gibt zu wenige Plätze für unter Drei-Jährige, zu wenige Betreuerinnen und Betreuer. Die, die da sind, haben zu viel Arbeit und müssen sich mit Not-Zeitplänen helfen. Eltern müssen ihre Arbeit häufig einschränken, weil die Kitas früher schließen als normal. Die Stadt will mit mehr Ausbildungsplätzen gegensteuern, aber das dauert natürlich.

© Radio Köln/Becker

Was sind Eure Erfahrungen mit den Kölner Kitas? Wie ist Eure Situation gerade? Wie kann es besser werden? Was wünschen sich Erzieherinnen und Erzieher, wie geht es Kölns Eltern aktuell?

Robert Voigtsberger, der verantwortliche Dezernent für Bildung, Jugend und Sport der Stadt Köln hat sich Euren Fragen gestellt, die Arbeit der Stadt erklärt und was für Maßnahmen noch geplant sind , um die Situation zu verbessern. Das komplette Interview gibt es hier noch mal für Euch zum Anhören.

© Radio Köln

Weitere Meldungen