Köln gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus
Veröffentlicht: Freitag, 27.01.2023 06:43
(PR|Symbolbild) Am Freitag vor 78 Jahren wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. In Köln gedenken an diesem Tag nicht nur Opfer des Nationalsozialismus, sondern auch Schülerinnen und Schüler und Jugendliche. Das Motto: Nie wieder!

In der Aula des Hansa-Gymnasiums gibt es ein vielfältiges Bühnenprogramm aus Beiträgen der Schülerinnen und Schüler. Es gibt aber auch hebräische Lieder, szenische Auftritte zum Anschlag von Hanau oder eine Aufführung zu den Edelweißpiraten. Schülerinnen und Schüler des Ursulinengymnasiums veranstalten Workshops, um Wissen über die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Köln zu vermitteln. In der Synagoge gibt es vormittags ein gemeinsames Konzertprojekt für Jugendliche aus Köln und aus Israel. Auch im Gymnasium Kreuzgasse ist ein Gedenk-Konzert geplant.