Köln öffnet seine Denkmäler
Veröffentlicht: Donnerstag, 31.08.2023 14:04
(PR|Symbolbild) Dombauhütte, Geusenfriedhof in Lindenthal oder die Gartenstadt in Mauenheim – Köln hat über 9.500 Denkmäler.

Das sind so viele wie kaum eine andere Stadt in Deutschland. Deshalb kommen jedes Jahr auch Gäste aus ganz Deutschland zum Tag des offenen Denkmals nach Köln. Gut eine Woche vor dem Tag des offenen Denkmals am 9. und 10. September haben die Veranstalter am Mittwoch das Programm vorgestellt. Die allermeisten der 500 Veranstaltungen sind kostenlos.
Ein Highlight ist wie jedes Jahr die Dombauhütte, die ihre Pforten öffnet. Es wird dort auch Führungen für Kinder, für Gehörlose und Blinde sowie für Menschen aus der Ukraine geben, sagte uns Jörg Sperner von der Dombauhütte. Für die speziellen Führungen sei eine Anmeldung erforderlich, so Sperner. In diesem Jahr neu dabei sind unter anderem Führungen durch das Gerling Quartier, das Belgische Haus aber auch die Krankenhaus Kirche in Hohenlind. Anmelden kann man sich zu allen Führungen und geöffneten Denkmälern auf https://www.stadt-koeln.de/mediaasset/content/pdf480/tag-des-offenen-denkmals_programmheft_2023.pdf .