Köln will weg vom Müll

(KU|Symbolbild) Köln will weg vom Müll. Unsere Stadt will eine "Zero-Waste-City" werden - also eine Stadt ohne Abfall. Im November ist die Konzepterarbeitung dafür angelaufen. Zuerst wurde die Ausgangssituation in Köln betrachtet und über Potenziale zur Abfallvermeidung diskutiert. Daran waren auch die Kölnerinnen und Kölner beteiligt. 

© Julia Sander

Die Resonanz war groß, sagt die Stadt. Bei vielen Anregungen ging es um weniger Lebensmittelverschwendung – zum Beispiel, dass Supermärkte Lebensmittelreste verschenken, statt wegzuwerfen. Auch öffentliche Komposttonnen für Biomüll und der Verzicht von Verpackungen für Obst und Gemüse in Supermärkten werden genannt. Viel Menschen in Köln finden außerdem, dass der Einsatz biologisch abbaubarer Hundekottüten geprüft werden sollte. Die Stadt will die Ideen jetzt auswerten und konkrete Maßnahmen für Köln erarbeiten. Warten brauche man darauf aber nicht, sagt die Stadt: Jeder könne durch das eigene Verhalten schon heute unnötige Abfälle vermeiden.

Weitere Meldungen