Kölner Feuerwehr warnt: Zu viele Fehler beim Grillen

(RO|MP) Ob auf der Terrasse, am Rhein oder im Park - die Grillsaison ist in vollem Gange. Aber das Grillen birgt auch gewisse Gefahren, warnt die Kölner Feuerwehr. Alleine in Deutschland gäbe es jährlich mehrere Tausend Grillunfälle mit teils schwerwiegenden Folgen.

© Radio Köln

Besonders gefährdet sind vor allem Kinder, erklärte der Sprecher der Kölner Feuerwehr Ulrich Laschet. Allein schon wegen ihrer Größe und Neugier. Kinder würden immer gern alles ertasten und anfassen . auch Grillflächen, so könne es schnell zu schweren Verbrennungen kommen. Außerdem warnt die Feuerwehr davor einen brennenden Grill mit Wasser zu löschen. Im besten Fall sollte immer eine Löschdecke in der Nähe und der Grill mit ausreichend Sicherheitsabstand vom Tisch platziert sein. Vom Grillen in halboffenen Garagen rät die Feuerwehr ebenfalls dringend ab. So könne es zu Rauchvergiftungen kommen. Bei Elektrogrills sei wichtig, dass die Kabeltrommel vollständig ausgerollt ist. Sonst könne die Steckdose anfangen zu schmoren und ein Brand entstehen.

Weitere Meldungen