Kölner Handwerkskammer: Präsident feuert beide Geschäftsführer

(PW) Die beiden Hauptgeschäftsführer der Kölner Handwerkskammer sind mit sofortiger Wirkung entlassen worden, weil sie der Handwerkskammer gleich doppelten Schaden zugefügt haben.

© Radio Köln

Im Kern geht es um ein Entwicklungshilfeprojekt, das die Kammer in Afrika betreibt. Ortwin Weltrich und Peter Panzer haben sich an falschen Bonus-Zahlungen bereichert.

Beide Beschuldigten haben laut Kammerpräsident Wollseifer ihre Schuld eingestanden und am Dienstag einen Aufhebungsvertrag unterzeichnet. Das Ganze sei seit 2015 so abgelaufen, dass Weltrich und Panzer das Geld, das eigentlich für Personalkosten berechnet werden sollte, als Gewinn angegeben haben. Dabei nutzten sie ihre Positionen als Hauptgeschäftsführer aus: Durch den falschen Gewinn bekamen die beiden Boni gezahlt, die sie eigentlich nicht hätten bekommen dürfen. Der Handwerkskammer entstand dadurch zusätzlicher Schaden, weil sie dafür hohe Steuern zahlen musste. Ein Gutachten schätzt den Schaden auf einen hohen sechsstelligen Betrag.

Die Handwerkskammer Köln ist mit 33.500 Mitgliedsbetrieben eine der größten Kammern in Deutschland.

Weitere Meldungen