Kölner Politik entscheidet sich für Langeler Fähre

(SR|Symbolbild) Die Fähre Langel/Hitdorf bleibt. Das hat nach der Stadt Leverkusen jetzt auch der Kölner Verkehrsausschuss entschieden. Die Häfen und Güterverkehr Köln, kurz HGK, soll die Fähre auch weiterhin betreiben.  

© HGK

Unterschiedliche Vorstellungen gab es nach Aussage der Kölner SPD in der Frage, ob die Fähre in das VRS-System integriert werden soll. Dadurch hätten beispielsweise Inhaber des 49-Euro-Tickets die Fähre ohne weitere Kosten nutzen können. Die Idee habe sich aber nicht durchgesetzt, so der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Lorenz. Auch der Antrag von Kölner Grünen, CDU und Volt hat sich nicht durchgesetzt. Die Fraktionen wollten nach zwei Jahren prüfen, ob sich der Betrieb der Fähre lohnt. Laut SPD hätte man damit ihr Ende nur zeitlich hinausgezögert.

Weitere Meldungen