Kölner Polizei warnt: vermehrt falsche Polizisten am Telefon

Die Masche ist seit Jahren die gleiche, doch sie funktioniert immer noch. Die Kölner Polizei warnt aus aktuellem Anlass wieder vor Telefonbetrügern.

© Radio Köln/Waltel

In diesen Tagen gebe es in Köln wieder vermehrt Fälle von falschen Polizisten am Telefon. Dabei behaupten die Anrufer, in der Nachbarschaft seien Einbrecher festgenommen worden und dabei auch der Name des Angerufenen auf einer Liste aufgetaucht. 

Die Betrugsopfer sollen Infos zu ihren Wertgegenständen im Haus und dem Vermögen auf dem Konto herausgeben. Die Betrüger versuchen auf dem Weg bei den Anrufen an Schmuck und Geld der Opfer zu kommen. 

Die echte Polizei rät bei solchen Betrugsanrufen, aufzulegen und dann über die 110 die Polizei zu informieren. Die Polizei frage am Telefon niemals nach Schmuck, Geld und Wertgegenständen.

Kinder und Enkel bittet die Polizei zudem, mit ihren Eltern und Großeltern über die Betrugsmaschen zu sprechen. (DD|Symbolbild)

Weitere Meldungen