Kölner Winterdienst ist auf Frost vorbereitet

(DC|Symbolbild) Die ersten Schneeflocken sind in dieser Woche schon auf Köln herabgerieselt und ab Samstag ist Frost angesagt - Verbunden damit die Gefahr von Schnee- und Eisglätte in der Stadt. Aber die AWB ist als Winterdienst der Stadt vorbereitet.

© Radio Köln

Nach eigenen Angaben stünden 675 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie 150 Fahrzeuge zur Verfügung. Dazu lägen tausende Tonnen Salz, riesige Mengen Sole und Splitt auf Lager und bei Bedarf auf Kölner Straßen und Wegen. Dafür gibt es genaue Räum- und Streupläne. Priorität haben die Rheinbrücken und Hauptverkehrsachsen sowie die wichtigsten Radwege. Danach folgen Zufahrtsstraßen und zuletzt die Wohngebiete selbst. Zusätzlich dann noch die Bushaltestellen, Fußgängerüberwege und Fußgängerzonen, wo per Hand gestreut wird. Vor der eigenen Haustüre sind die Eigentümer selbst verantwortlich. Die AWB empfiehlt Granulat als Streumittel. 

Weitere Meldungen