Konsequenzen bei Verstößen: Lime zieht Nutzer für Verstöße zur Rechenschaft
Veröffentlicht: Donnerstag, 21.11.2019 15:23
(PW | Foto: Symbolbild) Wer einen E-Scooter von Lime falsch abstellt, könnte in Zukunft die Bußgeldbescheide nach Hause bekommen.

Als erster E-Scooter-Anbieter will Lime ab sofort alle Verwarn-, Buß- oder gar Strafgelder an ihre Nutzer weitergeben. Außerdem sollen Nutzer, die häufiger gegen die Regeln verstoßen, von dem Anbieter ganz gesperrt werden.
Lime ist einer von vier E-Scooter-Anbietern in Köln. Immer wieder gibt es Diskussionen über die Fahrgeräte.