Kritik am Autoverkehr-Grundnetz

(DD|PR|Symbolbild) Mit dem "Grundnetz für motorisierten Individualverkehr" legt die Stadt wichtige Straßen für Köln fest. Doch nicht alle sind von dem Konzept überzeugt. 

© Archiv Kölner Verkehrs-Betriebe AG

Die Stadt hat bestimmte Straßen festgelegt, die in ihren Auge besonders wichtig für den Autoverkehr sind. Diese sollen für Autos bestehen bleiben, während andere Straßen für den Rad- und Fußverkehr ausgebaut werden können.

Eine Initiative, die sich für eine lebenswertere Luxemburger Straße einsetzt, sorgt sich, dass mit dem sogenannten „Grundnetz für motorisierten Individualverkehr“ jetzt etwa auf der Luxemburger Straße alles bleibt, wie es ist und es keine Verbesserung der Lärm- und Schadstoffbelastung oder der Verkehrssituation für den Fuß- und Radverkehr geben wird.

Das ist in den Augen der IG Lebenswert Lux aber nötig, auch wegen der Unfälle.

Die Stadt hat das neue Hauptstraßennetz vergangene Woche veröffentlicht. Es soll jetzt politisch beraten werden.

Weitere Meldungen