KSTA Medien zeichnen Unternehmen aus
Veröffentlicht: Dienstag, 19.09.2023 07:47
(PR) Bei der Wirtschaftsnacht Rheinland (WINA) der KSTA Medien sind am Montagabend die WINA Awards verliehen worden.

Ausgezeichnet wurden im Musical Dome Unternehmen für herausragende Leistungen in den Kategorien: Gründung, Nachhaltigkeit, Technologie und Digitalisierung. Die KSTA Medien haben insgesamt vier Unternehmen ausgezeichnet, die mit ihren Leistungen essentiell für die Zukunft des Standorts Köln seien. Den Sonderpreis Diversität bekam die Stiftung "Come Out" um Lilo Wanders. Ziel der Stiftung ist es sich für die Rechte von jungen Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans* und Inter* (LSBT*I*) einzusetzen. Wanders sagte uns, der Preis bedeute ihr sehr viel:
„Ich bin wirklich erfreut, weil es auch eine Würdigung meiner Person ist. Denn ich bin letzten Endes das Aushängeschild der Stiftung. Aber darüber hinaus freut mich, dass die Stiftung auch wahrgenommen und gefördert wird.“
Alle Preisträger haben ein Kommunikationspaket bei den KSTA Medien im Wert von je 25.000 Euro gewonnen. Bei der WINA sind am Abend rund 350 Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Stadtgesellschaft zusammengekommen, um aktuelle und wegweisende Themen der Kölner Wirtschaftspolitik zu diskutieren. Auf der WINA wurde auch eine exklusive Umfrage zur Stimmung der Menschen in Köln vorgestellt. Der Grundtenor der Befragung: In Köln und der Region herrscht in vielen Bereichen Optimismus eine gute Stimmung. Allerdings sehen Kölner im Alter zwischen 18 und 29 beispielsweise ihre finanzielle Lage deutlich schlechter als noch vor zwei Jahren. Nur noch 30 Prozent der Befragten sehen sich finanziell gut oder sehr gut aufgestellt. Vor zwei Jahren war es noch über die Hälfte der Befragten in dem Alter.