Leiterin verlässt Kölner Ordnungsamt
Veröffentlicht: Dienstag, 19.12.2023 06:31
(PR|Symbolbild) Sie stand zuletzt stark in der Kritik, jetzt gibt die Leiterin des Kölner Ordnungsamtes, Athene Hammerich, ihre Position ab. Ihr Verabschiedungsbrief liegt Radio Köln vor.

Seit Monaten gab es viel öffentliche Kritik am Ordnungsamt. Auch intern wurde Hammerich wegen fachlicher Mängel und ihres Führungsstils kritisiert. Sie war nur 15 Monate im Amt. Ihr Vertreter hat das Ordnungsamt bereits verlassen. Der Abschied kommt nicht überraschend: Das Verhältnis von Hammerich und der Dezernentin für das Ordnungsamt Blome war zerrüttet. Das Ordnungsamt stand häufig in der Kritik: Zum Beispiel beim Eklat um die Vergabe der Deutzer Kirmes. Im Oktober vergab das Ordnungsamt die Ausrichtung erstmals seit Jahrzehnten nicht an die Gemeinschaft Kölner Schausteller. Im September erhob das Rechnungsprüfungsamt schwere Vorwürfe, das Ordnungsamt habe für private Sicherheitsfirmen für den Straßenkarneval über Jahre unter anderem zu viel Geld bezahlt. Diese Missstände gab es aber bereits auch schon vor Hammerichs Amtszeit. Hammerich wechselt Mitte Januar in die Leitung des Amtes zentrale Dienste. Die Entscheidung sei ihr nicht leichtgefallen, sie verabschiede sich aus gesundheitlichen Gründen, wie sie schreibt.