Positive Zwischenbilanz zu gemeinsamen Kontrollen von Polizei, Ordnungsamt und KVB

Seit einen Monat gehen Polizei, KVB und Ordnungsamt gemeinsam Streife in den U-Bahnhöfen und den Bahnen selbst. Wir haben bei Radio Kön exklusiv drüber berichtet. Jetzt gibt es die erste Bilanz.

© Radio Köln/Waltel

Fast 1000 Personen seien kontrolliert worden. Alleine die Polizei hat mehre hundert Platzverweise erteilt, 15 Personen wurden Festgenommen oder In Gewahrsam genommen. Ein Stadtsprecher sagte, die Kooperation sei auch für KVB und Ordnungsamt wichtig. Die KVB Mitarbeiter hätten zwar das Hausrecht, um in der Bahn beispielsweise Hausverbote zu erteilen, für weitere Durchgriffsmöglichkeiten sei aber das Beisein von Ordnungsamt oder Polizei wichtig. Im Fokus der gemeinsamen Streifen stehen die Ringstrecke mit Ebertplatz, Neumarkt oder Appellhofplatz - aber auch die Domumgebung.

Stadt und Polizei erklärten auf einem Presserundgang außerdem, dass die gemeinsame Streife auch gut bei den Bürgern ankäme. Es gäbe viele positive Rückmeldungen. Ziel der gemeinsamen Streife sei, das Sicherheitsgefühl zu stärken und konsequent an den Hotspots gegen Gewalt und Drogenkriminalität vorzugehen. (FW|SH)

Weitere Meldungen