Liveticker: Blindgänger erfolgreich entschärft!

(FW|KU) Gerade ist die Evakuierung und Entschärfung eines Blindgängers in Rodenkirchen abgeschlossen, da gibt es schon den nächsten Kampfmittelfund. Diesmal auf der Bachemer Straße in Lindenthal.

© Radio Köln/Waltel

Es handelt sich laut Stadt Köln um eine britische Fünf-Zentner-Bombe mit Heckaufschlagzünder, die heute noch entschärft wird. Dazu wird unter anderem das Krankenhaus St. Elisabeth in Hohenlind geräumt. Um den Fundort ist ein 400 Meter-Radius als Gefahrenbereich festgelegt worden. In der Grafik seht ihr den Gefahrenbereich.

Alle verlässlichen und aktuellen Infos bekommt ihr hier in unserem Liveticker!

Alle Infos im Liveticker

+++ 17:55 Uhr: Gute Nachrichten! Der Blindgänger wurde erfolgreich entschärft!

+++ 17:20 Uhr: Die Freigabe zur Entschärfung des Blindgängers wurde gerade erteilt! Auch der Luftraum wird nun gesperrt!

+++ 17:05 Uhr: Auch die Mitarbeiter des Ordnungsamtes sollen nun den Bereich räumen, meldet uns unser Reporter. Möglicherweise kann es gleich los gehen!

+++ 16:45 Uhr: Unser Reporter meldet, dass nun nur noch ein Patient aus dem Klinikum Hohenlind evakuiert werden muss, dann ist das Krankenhaus leer. Diese Info wurde unserem Reporter von der Krankenhaus-Sprecherin gegeben.

+++ 16:30 Uhr: Die Stadt meldet, dass nun die Vorbereitungen für die Entschärfung der Fünf-Zentner-Bombe auf der Zielgeraden sind. Nur noch wenige Patienten befinden sich im Krankenhaus und auch die beiden Evakuierungsverweigerer haben nun ihre Wohnungen verlassen.

+++ 15:30 Uhr: Es gibt aktuell zwei Menschen die ihre Wohnungen freiwillig nicht verlassen wollen, meldet uns unser Reporter. Die Polizei und das Ordnungsamt müssen jetzt wohl mit etwas Nachdruck arbeiten.

+++ 15:00 Uhr: Unser Reporter hat uns gerade gemeldet, dass der zweite Klingeldurchgang jetzt begonnen hat!

+++ 14:30 Uhr: Bis jetzt sind 41 von 109 Kliniktransporten absolviert. Alle klinikunabhängigen Transporte sind abgeschlossen!

+++ 14:00 Uhr: Es sind über 300 Menschen die per Krankentransport evakuiert werden müssen.

+++ 12:53 Uhr: Und es geht weiter! Ein Sprecher des Ordnungsamtes der Stadt Köln erklärt, dass der zweite Klingeldurchgang in Kürze beginnt!

+++ 12.35 Uhr: Unser Reporter hat uns gemeldet, dass es so aussieht, als wäre der 1. Klingeldurchgang auf der Zielgeraden!

+++ 12.05 Uhr: Auch die KVB-Buslinie 136 ist betroffen: Sie hält nicht an der Haltestelle Hohenlind und fährt stattdessen auf der

Dürener Straße durch. Für die Straßenbahnlinie 7 gibt's keine Einschränkungen - freie Fahrt also!

+++ 12.00 Uhr: Hier gibt's mal eine Übersicht über alle Straßen, die jetzt gesperrt sind: Prälat-von-Acken-Str./Dürener Straße, Dürener Str. zwischen Hausnummern 334 und 332, Decksteiner Str. / Mommsenstr., Vircowstr. 14, Robert-Blum-Str. 11, Bachemer Str. 248, Mommsenstr. 88, Schlegelstr./Mommsenstr., Freiligrathstr./Gleuleler Str., Decksteiner Str. 80, Schmittmannstr. neben Hausnummer 26 Richtung V.-Schnitzler-Str., Bachemer Str./Peter-Berchem-Str.2, Blandina-Ridder-Str./Militärringstr., Dürener Str. zwischen Werthmannstr. 11 und 13, Dürener Str. zwischen Wertmannstr. 17a und 19.

+++ 11.44 Uhr: Nochmal ein wichtiger Hinweis für alle, die in die Anlaufstelle müssen: Nehmt unbedingt wichtige Medikamente mit! Für euer leibliches Wohl ist dort zwar gesorgt, aber wie lange die Evakuierung am Ende dauert, kann ja keiner vorhersagen. Daher: Sicher ist sicher! ;-)

+++ 11.25 Uhr: Insgesamt gibt es 109 Krankentransporte, sagt unser Reporter (davon sind 40 Liegendtransporte), plus die Anwohnerinnen und Anwohner, die ebenfalls mit einem Krankentransport aus dem Gefahrenbereich gebracht werden müssen. Das komplette Elisabeth-Krankenhaus muss evakuiert werden - all das läuft jetzt an.

+++ 11.23 Uhr: Jetzt sind alle Straßensperrungen eingezogen. Heißt für Autofahrerinnen und Autofahrer: am besten weiiiiiträumig umfahren!

+++ 11.07 Uhr: Von der Evakuierung heute sind gut 4.100 Menschen betroffen. Wer seine Wohnung oder Haus noch nicht verlassen hat, soll das bitte unverzüglich tun, bittet die Stadt.

+++ 10.59 Uhr: Weiter geht's: Jetzt werden so langsam wie ersten Straßensperrungen eingezogen, meldet unser Reporter.

+++ 10.52 Uhr: Es tut sich was: Unser Reporter vor Ort meldet, dass der 1. Klingeldurchgang läuft - yiihaa! Außerdem laufen wohl auch die Einsatzbesprechungen. Also kommt Bewegung in die Sache!

+++ 10.17 Uhr: Soo, es gibts News! Die Anlaufstelle für alle Betroffenen wird im Bezirksrathaus Lindenthal, Aachener Straße 220, eingerichtet. Hund, Katze, Hamster und andere Haustiere dürfen laut Stadt nur mitgebracht werden, wenn sie in Boxen passen ;-) Alle anderen Tiere müssen leider draußen bleiben.

+++ 09.32 Uhr: Neue Infos gibt's noch keine. Aber wir hoffen mal, dass viele Anwohner der Bitte der Stadt gefolgt sind, und ihre Häuser und Wohnungen schon verlassen haben. Dann geht's nachher bestimmt schneller!

+++ 08.31 Uhr: Wenn ihr von der Evakuierung betroffen seid, dann müsstet ihr einen Zettel von der Stadt in eurem Briefkasten haben: Sie bittet alle Anwohner, ihr Haus bzw. ihre Wohnung und den Evakuierungsbereich bis 9 Uhr verlassen zu haben. Wer nur eingeschränkt mobil ist, soll sich bitte bei den Einsatzkräften vor Ort melden, dann wird euch geholfen.

+++ 07.45 Uhr: Neiiiin, wir sind nicht wieder eingeschlafen - aber haben noch keine weiteren Infos, die wir euch hier mitteilen könnten. Also entweder doch nochmal rumdrehen oder gemütlich ein Käffchen schlürfen, bis wir mehr wissen...

+++ 06.02 Uhr: Wir sagen schon mal Guten Morgen und starten unseren Liveticker! Neue Infos haben wir bisher noch keine, aber sobald wir mehr wissen, erfahrt ihr es natürlich hier. :)

Weitere Meldungen