Luft- und Raumfahrt Köln sucht Probanden

(RO|Archivbild) „Ins Bett für die Raumfahrt“ - das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Köln sucht wieder Freiwillige, die sich für die Weltraumforschung 60 Tage ununterbrochen ins Bett legen. 

© Radio Köln

Sie sollen als sogenannte „terrestrische Astronautinnen und Astronauten“ die lange Reise in der Schwerelosigkeit zu einem anderen Himmelskörper simulieren. Die aktuelle Studie soll im September in Porz starten. Bewerben können sich alle zwischen 24 und 55 Jahren, die eine Körpergröße von 1,53 bis 1,90 Meter und einen BMI von 18 bis 30 haben. Sie müssen außerdem gesund sein, Nichtraucher und gut Deutsch sprechen. Für die vollständige Teilnahme gibt es eine Aufwandsentschädigung von 18.000 Euro. Von den 88 Tagen werden 60 im Bett in Kopftieflage verbracht. Das Auswahlverfahren ist mehrstufig: Über diese Webseite füllen Interessierte zuerst einen Fragebogen aus. Es folgen die Teilnahme an einer Online-Informationsveranstaltung, psychologische Fragebögen, Telefoninterviews, medizinische Voruntersuchungen in Köln, ein Bewertungstag und schließlich die Studie.

Weitere Meldungen