Neue Sonderkommission für Cold Cases im Einsatz
Veröffentlicht: Dienstag, 08.02.2022 18:44
(MT) Die Kölner Polizei hat eine eigene SoKo „Cold Cases“ gegründet. Die „Ermittlungsgruppe Cold Case“ ist seit dem 1. Februar im Einsatz und besteht aus verschiedenen Spezialistinnen und Spezialisten der Kölner Kripo und wird von Markus Weber dem erfahrensten Kölner Mordermittler geleitet.

Die SoKo wird keine aktuellen Mordfälle mehr übernehmen, sondern ausschließlich an den rund 200 ungeklärten Mordfällen der letzten 50 Jahre aus Köln, dem Bergischen oder dem Rhein-Erft-Kreis arbeiten. Kölns Kripochef Klaus Stephan Becker sagte, die neue „EG Cold Cases“ wolle auch den Angehörigen der Opfer Klarheit bringen und ein deutliches Zeichen an die Täterinnen und Täter senden:
„Mord verjährt nicht. Täter können und dürfen nie glauben, dass sie am Ende ungeschoren davonkommen. Sie sollten eigentlich keine ruhige Minute haben. Und genau das, wollen wir mit der Einrichtung der „EG Cold Cases“ nochmal deutlich machen.“
Zu den Cold Cases, die neue Ermittlungsansätze haben, gehören zum Beispiel der Sexualmord an der 16-jährigen Seckin Caglar in Poll, der Mord an der Prostituierten Jana Kyselova auf der Kyffhäuserstrasse und der Mord an dem homosexuellen Arzt Hans Gerd Tuchel in der Mühlengasse jeweils vor rund 30 Jahren. Die Ermittlerinnen und Ermittler setzen vor allem auf neue Analysemethoden bei der DNA.