Neue Studie zum Verkehrsversuch Deutzer Freiheit

(KU|Archivbild) Seit fast einem halben Jahr ist ein großer Teil der Deutzer Freiheit eine Fußgängerzone - und das sorgt für viele Diskussionen. Die Kölner Industrie- und Handelskammer hat dazu jetzt eine Studie durchgeführt. Die Ergebnisse sollen am Mittwoch vorgestellt werden.

© Radio Köln/ Waltel

Für die Studie hat die IHK zusammen mit der Interessengemeinschaft Deutz und dem Verein Veedellieben über 60 Unternehmen befragt. Und fest steht: Viele Geschäftsleute vor Ort finden die autofreie Zone nicht gut, beklagen sogar Umsatzeinbußen. Auch die Handwerkskammer Köln ist sauer, weil sie bei den Planungen nicht mit einbezogen wurde. Mit dem einjährigen Verkehrsversuch will die Stadt herausfinden, wie sich die Deutzer Freiheit auf die Lebensqualität der Menschen, auf die Geschäfte und die Gastronomie auswirkt.

Weitere Meldungen