Neues Kölner Konzept gegen Wohnungslosigkeit
Veröffentlicht: Montag, 22.04.2024 12:20
(DD|MH|Symbolbild) Wohnungsverlust vermeiden, Betroffenen konkret helfen und mehr Wohnraum schaffen. Das sind Maßnahmen aus dem neuen Kölner Konzept gegen Wohnungslosigkeit. Vorgeschlagen haben das die Fraktionen von Grünen, CDU und Volt im Ausschuss.

Bis 2030 soll mit diesem Konzept die Obdachlosigkeit in Köln komplett abgeschafft werden. Dabei geht zuerst darum, die Lebensbedingungen von obdachlosen Menschen zu verbessern. Viele könnten aber nicht mehr erreicht werden, weil das Hilfesystem jetzt schon an seine Grenzen stoße. Deswegen soll es jetzt mehr niederschwellige Angebote geben, die dann auch wirklich alle erreichen. Das Konzept wurde im jüngsten Sozialausschuss beschlossen, jetzt sei es wichtig, mit den Maßnahmen zu starten und die Hilfe direkt auf die Straße zu bringen, heißt es.