NRW-Minister Liminski zu Radio Mixtape: "Zeichen des Aufbruchs"
Veröffentlicht: Dienstag, 28.10.2025 08:18
NRW-Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten Nathanael Liminski über die Bedeutung von Radio Mixtape und die besondere Rolle des Radios im Alltag.

Mit dem Start von Radio Mixtape über DAB+ erhält die Audiolandschaft in Nordrhein-Westfalen einen neuen, spannenden Akteur. Der Sender, der sich als „Soundtrack zu eurem Leben“ versteht, setzt auf Musik aus den 60ern, 70ern, 80ern und 90ern - eine Mischung, die Erinnerungen und Emotionen wecken soll. NRW-Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Nathanael Liminski (CDU), sprach im Interview mit unserem Landtagskorrespondenten José Narciandi über die Bedeutung des neuen Senders und die besondere Wirkung von Radio.
"Ein Zeichen des Aufbruchs für den Medienstandort NRW"
Zum Senderstart wünschte Liminski den Hörerinnen und Hörern sowie dem Team von Radio Mixtape "ganz großen Erfolg dabei, die Menschen in unserem Land zu erreichen - mit guten, verlässlichen Informationen und ganz viel guter Laune durch die Musik". Der Minister betonte die Bedeutung des neuen Senders für Nordrhein-Westfalen: "Es ist ein Zeichen des Aufbruchs für den Medienstandort Nordrhein-Westfalen, für unsere Audiolandschaft. Diese ist heute immer noch sehr vielfältig, steht aber wirtschaftlich unter Druck." Liminski lobte die Investition in den Sender, die ein neues Angebot schaffen und damit ein klares Bekenntnis zur Zukunft von Audio abgeben.
Die besondere Nähe des Radios
Im Gespräch hob Liminski auch die einzigartige Rolle des Radios im Alltag der Menschen hervor. "Radio schafft eine ganz besondere Nähe. Es ist nicht so aufdringlich wie Bewegtbild und braucht nicht die volle Aufmerksamkeit. Man kann nebenbei andere Dinge tun und wird dennoch begleitet - durch Stimmen, die man wiedererkennt, und durch einen vertrauten Sound." Als Sohn eines Radiojournalisten weiß Liminski um die emotionale Bindung, die Radio schaffen kann: "Radio kann uns durch den Alltag tragen. So geht es mir auch, wenn die Zeit dafür da ist."
Musik als emotionaler Begleiter
Radio Mixtape hat sich vorgenommen, mit Klassikern aus mehreren Jahrzehnten den „Soundcheck zu eurem Leben“ zu spielen. Auf die Frage, welche Songs er auf sein persönliches Mixtape packen würde, antwortete Liminski: "Ich bin ein Kind der 80er und denke etwa an Queen oder Dire Straits. Wenn sowas im Radio kommt, bleibe ich auf jeden Fall dran." Er zeigte sich überzeugt, dass das Konzept des Senders, über Musik schöne Erinnerungen zu wecken und die richtige Stimmung zu schaffen, ein Erfolg werden kann.
Autoren: Joachim Schultheis & José Narciandi


