Orange Days gegen Gewalt an Frauen
Veröffentlicht: Dienstag, 25.11.2025 07:16
Ein Zeichen setzen gegen Gewalt an Frauen - das passiert heute am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen überall auf der Welt - auch bei uns in Köln. Mehrere Frauenclubs und -vereine und auch die Stadt organisieren Veranstaltungen rund ums Thema.

Die Frauenclubs laden ab 14 Uhr zu ihrem Infostand ins Barthonia-Forum ein. Sie wollen das Bewusstsein dafür stärken, dass in Deutschland fast jeden Tag eine Frau getötet wird, weil sie eine Frau ist. Im Rahmen der Orange Days, die bis zum 10. Dezember laufen, gibt es auch Aktionen in der VHS, der Stadtbibliothek oder den Kölner Museen. Die KVB hat extra einen Bahn für die Orange Days gestaltet und rund 1.000 Menschen werden ab 18 Uhr auf dem Neptunplatz unter dem Motto "Wir nehmen uns die Nacht!" gegen Gewalt an Frauen protestieren.
190.000 Frauen sind im letzten Jahr in Deutschland Opfer von Gewalt geworden. Das hat Bundesinnenminister Dobrindt am Freitag bekanntgegeben. Bei uns in NRW sind laut dem Landeskriminalamt zwischen 2014 und 2023 1.666 Frauen getötet worden oder haben einen Tötungsversuch überlebt. Fast ein Drittel der Fälle stuft das LKA als Femizid ein. "Wir müssen hinsehen, statt wegzuschauen. Gewalt ist nie privat", sagt das LKA, auch wenn die meisten Taten in den eigenen vier Wänden passieren. Mit dem internationalen Aktionstag beginnen die Orange Days. Viele Sehenswürdigkeiten und Gebäude werden in den kommenden Tagen wieder orange beleuchtet und angestrahlt.
Übrigens: Das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" ist rund um die Uhr kostenlos und anonym unter der 116 016 erreichbar. (SR|SH|Archivbild)


