Pflege zu Hause nur bedingt möglich
Veröffentlicht: Sonntag, 26.04.2020 10:28
(DD|Symbolbild) Vor allem die Pflege hat unter der Corona-Krise zu leiden. Auch in Köln ist die Situation für die Altenheime nicht leicht. Deshalb überlegen viele Kölnerinnen und Kölner, Angehörige nach Hause zu holen und dort zu pflegen.

Das sei ein legitimer Gedanke, sagt der Kölner Pflegeexperte Marc Bennerscheidt, aber so etwas dürfe nicht spontan entschieden werden:
„Theoretisch ist das möglich. Sie können natürlich eine pflegebedürftige Person nach Hause holen. Sie müssen sich bewusst sein, dass das kein „Ping-Pong“-Effekt sein kann. Sie können denjenigen nicht für ein paar Wochen zu Ihnen holen und danach geht die Person wieder zurück ins Heim.“
Auch die Heime würden so einem Hin und Her nicht zustimmen, sagt Bennerscheidt weiter. Im Internet gibt es diverse Beratungen, wo sich Angehörge Beratung und Hilfe holen können.
Wir haben ein paar Hilfsangebote zusammengefasst:
Psychologische Onlineberatung für pflegende Angehörige
hier können sich Betroffene anonym, kostenfrei und datensicher beraten lassen. Wer möchte, kann sich auch in Video-Chats beraten lassen.
Pflege-Rettungsschirm des GKV-Spitzenverbands
Der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenkassen hat einen Pflege-Rettungsschirm eingerichtet, der sowohl professionellen Pflegeinrichtungen als auch Familien hilft, die Angehörige pflegen. Die Hilfe reicht von Erstattung von coronabedingten Mehrausgaben über die Finanzierung von zusätzlicher Schutzausrüstung, Unterstützung von Pfegebedürftigen während der Corona-Pandemie bis hin zu unbürokratischer und manchmal auch unkonventioneller praktischer Hilfe im Alltag.
Beratungstelefon der Stadt Köln für Senioren und Menschen mit Behinderung
Das Beratungstelefon verfügt über eine Datenbank mit über 2.000 umfangreichen Daten und berät Kölnerinnen und Kölner zu allen Fragen in den Bereichen: Information und Beratung, Pflege, Hilfe zu Hause, Bildung, Begegnung, Freizeitgestaltung, Wohnen, Geld und Arbeit.
Die Nummer lautet: 0221 / 221 27 400
Außerdem kann man sich unter diesem Link informieren: