Polizei plant Drohnenabwehr zur Fußball-EM

(LE|FW|Symbolbild) Zur Fußball-Europameisterschaft wird die Polizei in NRW auch eine Drohnenabwehr haben. Nach Radio Köln-Informationen werden Polizistinnen und Polizisten aktuell im Umgang mit der Technik geschult.

© Radio Köln / Waltel

Das NRW-Innenministerium bestätigte, dass eine Drohnenabwehr zur EM eingeführt wird. Diese soll aber erst zu einem späteren Zeitpunkt der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Erst kürzlich hatte sich auch Bundeskanzler Scholz beim Bundeskriminalamt über die Bedrohung durch Drohnen informiert.

Es geht bei der polizeilichen Drohnenabwehr nicht um militärische Drohnen, sondern um Transportdrohnen, heißt es aus Sicherheitskreisen. Diese könnten eben nicht nur Pakete liefern, sondern mit ein wenig Bastelei auch gefährliche Gegenstände und so als Attentatswaffe genutzt werden.

In Köln gibt es fünf EM Spiele. Auch in Dortmund, Gelsenkirchen sowie in Düsseldorf wird gespielt. Dort wird auch die Mannschaft der Ukraine zu Gast sein. Die Fußball-Europameisterschaft wird für die deutschen Sicherheitsbehörden insgesamt eine große Herausforderung. Die Polizei hat landesweit eine Urlaubssperre angeordnet. 

Weitere Meldungen