Positive Bilanz nach Warntag

(PR|Symbolbild) Der Warntag am Donnerstag ist aus Sicht der Stadt Köln erfolgreich verlaufen. Alle 136 Sirenen in Köln hätten funktioniert.

© CC0

Köln sei nahezu flächendeckend mit Sirenen versorgt, sagt die Stadt. Nur die Naherholungsgebiete Chorbusch und Königsforst sind noch nicht abgedeckt. Dort sollen aber in den nächsten Monaten weitere sieben Sirenen aufgebaut werden. Die meisten Sirenen sind auf Dächern montiert. Die ältesten Sirenen sind so genannte Pressluft-Sirenen von 1980. Die höchste Mastsirene misst 25 Meter. Damit sie nicht einfach ausfallen, werden Sirenen mit Batteriestrom betrieben und können bei einem Stromausfall bis zu 20 Tage und 20 Alarme weiterfunktionieren.

Weitere Meldungen