Radio Köln bleibt Spitzenreiter

(PR|Symbolbild) Radio Köln ist weiter der meistgehörte Sender in der Stadt. Das zeigen die am Mittwoch veröffentlichten Einschaltquoten. Mit einer Tagesreichweite von rund 22 % liegt der Sender vor der öffentlich-rechtlichen Konkurrenz 1Live (21,4%), dem WDR 2 (20,2%) und dem SWR 3 (2,1%). Täglich schalten rund 270.000 Menschen Radio Köln ein. Das hat die aktuelle Reichweitenanalyse E.M.A. NRW 2023 ergeben.  

© Radio Köln
„Radio Köln ist mit seinen Hörerinnen und Hörern immer im direkten Kontakt. Wir präsentieren die relevanten Themen, Veedel für Veedel, nah und authentisch, aktuell - und das auf allen Kanälen“, erklärt Radio Köln Chefredakteurin Claudia Schall. „Das Radio Köln-Team sorgt nicht nur für ein unterhaltsames und informatives Programm, sondern performed auch im Digitalbereich äußerst professionell“, ergänzt der Vorsitzende der Veranstaltergemeinschaft, Elvis Katticaren. Ralph Steinhausen erklärt: „Digitalisierung ist in der heutigen Zeit ein ständiger Prozess, den ich als neuer Geschäftsführer der Betriebsgesellschaft weiter effektiv fortsetzen werden. „Up-to-Date zu sein bedeutet für uns, die Nase vorn zu haben, wenn es um die Transformation zum digitalen und gleichzeitig hörernahen Radio geht.“ Die Elektronische Medien Analyse wurde durchgeführt vom MS Medienbüro Köln GmbH.

Weitere Meldungen