Rather Felder sollen Bauland werden

Die Politikerinnen und Politiker des Kölner Stadtrats bekommen am Donnerstag Nachhilfe angeboten. Ein Bündnis will sie über die Bedeutung der Rather Felder bei Neubrück informieren.

© Daniel Dähling

Das Bündnis befürchtet, dass die meisten Mitglieder des Stadtentwicklungsausschusses nicht genug über das Baugebiet wissen, über das sie abstimmen sollen. Es versammelt sich ab 14 Uhr vor dem Historischen Rathaus.

Die Stadt möchte die Felder rund um den Rather See für den Bau von mehreren hundert Wohnungen freigeben. Kritiker sagen: Das geplante Baugebiet liege in einer Kaltluftschneise, die vom Königsforst kühle Luft in Richtung Stadtzentrum bringt. Sie befürchten, dass eine Bebauung diese Kaltluftschneise zerstört.

Auch der Bund für Umwelt und Naturschutz fordert, die Felder nicht zu bebauen. Die Felder seien zudem ein richtiges Ökosystem für verschiedene Tiere und ein Naherholungsgebiet. Das Bündnis für die Felder macht sich seit mehreren Jahren für den Erhalt der Flächen stark. (DD|Symbolbild)

Weitere Meldungen