RheinEnergie schickt Braunkohlekessel in Rente

Die Nutzung von heimischer Braunkohle ist in Köln seit diesem Monat Geschichte. In der Nacht zu Dienstag hat die RheinEnergie den Braunkohlekessel im Heizkraftwerk Merkenich endgültig abgeschaltet.

© Radio Köln/Dähling

Der Kessel gehörte laut Unternehmen vor 35 Jahren aus damaliger Sicht zum modernen Umweltschutz in der Energieerzeugung. Heute gilt die Technik als veraltet. Am Standort Merkenich will die RheinEnergie künftig mit Großwärmepumpen arbeiten. (RO|Archivbild)

Weitere Meldungen