Flughafen Köln/Bonn steht jetzt unter Hochspannung

Der Flughafen Köln/Bonn kann sich in eine deutlich größere Steckdose stöpseln. Seit Jahren wächst der Airport und damit auch der Stromverbrauch. 

© RheinEnergie

Die RheinEnergie hat in den vergangenen Jahren ein über sieben Kilometer langes Hochspannungskabel von Porz und Wahn bis zum Flughafen verlegt. Es bietet eine deutlich leistungsfähigere Stromversorgung und damit auch sichere Versorgung. Die brauche der Airport für Digitalisierung, seine Elektromobilität und den Betrieb moderner Flughafentechnik. Und auch die vielen die Frachtlogistiker am Airport sind auf die Stromversorgung angewiesen, sagt ein Sprecher. (DD)

Weitere Meldungen