RheinEnergie senkt Grundversorgungstarif

(RO|Archivbild) Viele Kundinnen und Kunden des Kölner Energieversorgers RheinEnergie können sich freuen, sie werden nun doch weniger Geld für Strom und Gas bezahlen müssen, als zunächst gedacht. Denn der Grundversorgungstarif sinkt laut Unternehmen wieder deutlich. 

© RheinEnergie

Nachdem dieser zum Jahresstart massiv, auf fast 73 Cent pro Kilowattstunde, gestiegen war, kostet er ab Donnerstag 20 Cent weniger. Wer ab dem 1. Januar in die Grundversorgung bei der RheinEnergie eingetreten ist, bekommt den neuen Preis automatisch. Grund für den Anstieg des Grundversorgungstarifs war die Explosion der Strompreise auf dem weltweiten Energiemarkt und die Insolvenz anderer Energieversorger. Dadurch seien unerwartet viele Kundinnen und Kunden bei der RheinEnergie in die „Ersatzversorgung“ gefallen. Für diese Personen musste kurzfristig, zu den aktuell teuren Konditionen, Energie nachgekauft und auch berechnet werden, um die Lieferverpflichtungen als Grundversorger zu erfüllen und wirtschaftliche Schäden zu vermeiden, so die RheinEnergie.

Weitere Meldungen