Rheinland ist neues FSME-Risikogebiet
Veröffentlicht: Sonntag, 15.05.2022 11:38
(DD|Symbolbild) Die Kölner Apothekerinnen und Apotheker warnen vor einer Zeckengefahr im Rheinland. Erstmals können auch hier Zecken die gefährlichen Krankheiten FSME und Borreliose übertragen. Das Robert Koch-Institut hat sechs weitere Regionen zu FSME-Risikogebieten erklärt.

FSME steht für die Frühsommer-Meningoenzephalitis. Zecken können das Virus übertragen, das die Erkrankung auslöst. Bei milder Ausprägung führt FSME zu Abgeschlagenheit, Fieber und Halsschmerzen. Bei schweren Verläufen kann es zur Entzündung des Gehirns und der Hirnhäute kommen. Als Folge treten sehr starke Kopfschmerzen, bis hin zu Lähmungen, Koma und Krampfanfällen auf. Einen wirksamen Schutz vor FSME bietet eine Impfung. Bereits nach zwei Impfungen besteht ein bis zu 98-prozentiger Schutz vor FSME.