Runder Tisch für Flüchtlingsfragen fordert langfristige Hilfen
Veröffentlicht: Donnerstag, 21.08.2025 14:46
Mit Blick auf die Kommunalwahlen hat der Runde Tisch für Flüchtlingsfragen ein Signal an die Kölner Parteien gesandt: Er ruft sie dazu auf, Hilfen wie Sprachkurse, Integration in Schule und Arbeit sowie Unterbringung in Wohnungen langfristig zu sichern. In einer Botschaft an die Fraktionen heißt es, solche Leistungen seien wichtig für den sozialen Frieden in Köln.

Auch in der kommenden Ratsperiode wolle das Gremium aus Politik, Kirchen, Wohlfahrtsverbänden und Initiativen weiter eng mit der Politik zusammenarbeiten. Besonders betont wird die Notwendigkeit, unbegleitete minderjährige Geflüchtete besser zu betreuen und mehr Wege in Schule, Ausbildung und Arbeit zu eröffnen. Unterstützt wird der Appell von der Caritas Köln, dem Kölner Flüchtlingsrat und der Diakonie.
(TV|Symbolbild)