Sorge um Kölner Spitzen- und Breitensport – "Allianz Kölner Sport" schlägt Alarm
Veröffentlicht: Dienstag, 02.09.2025 17:38
Marode Umkleiden und Sanitäranlagen, keine Hallenzeiten oder kein Licht. Es steht schlecht um viele Kölner Sportanlagen. Kölner Sportvereine machen sich große Sorgen um die Zukunft des Spitzen- und Breitensports in Köln.

Der Zusammenschluss von Kölner Sportvereinen, die "Allianz Kölner Sport" hat jetzt auf einer Pressekonferenz Alarm geschlagen. Geplante Kürzungen und ausbleibende Investitionen in den nächsten Jahren würden viele Angebote vor allem im Breitensport unmöglich machen. Die Allianz habe einen Forderungskatalog an die kommende Stadtspitze und den neuen Rat aufgestellt, sagt Helmut Schäfer, der Vorsitzende des Stadtsportbundes. Eine zentrale Forderung sei die Erhöhung des Sport-Etats auf mindestens 1 % des gesamten städtischen Haushalts. Damit soll vor allem die marode Infrastruktur aufgebessert werden. Außerdem fordert die Allianz, dass Vereine Schulhallen oder Schulsportplätze nutzen können, wenn dort kein Unterricht stattfindet.
(FW|SH|Foto: Allianz Kölner Sport)