SPD kritisiert Schulstart ohne Masken und Testpflicht

(PH|Symbolbild) Ohne Masken und ohne Tests ist nach den Osterferien die Schule am Montag in Köln wieder angelaufen. Während die Kölner FDP die NRW Schulministerin Gebauer in ihrem Vorgehen auf verpflichtende Tests und Masken zu verzichten, verteidigt, kommt aus der Opposition scharfe Kritik. 

Gerade mit Blick auf die anstehenden Abschlussprüfungen in der Jahrgangsstufe 10 und dem Abitur fehle es der Landesregierung an Weitsicht, so die Kritik des SPD-Schulexperten. Infektionen seien weiter möglich und dann könnte es viele Ausfälle bei den Prüfungen geben. Andere Bundesländer zeigten mehr Verantwortung für die Sicherheit an Schulen, so Jochen Ott. Niedersachsen habe in den ersten acht Tagen nach den Osterferien eine Teststrategie angeboten und so tausende positiv getestete Schülerinnen und Schüler entdeckt. Auch in Berlin setze man auf verstärkte Testungen nach den Osterferien, um einen sicheren Schulstart zu gewährleisten, so Ott in seiner Erklärung.

Weitere Meldungen