Sperrung der Leverkusener Brücke sorgt für Stau

(LE|Symbolbild) Die Sperrung der Leverkusener Brücke hatte heute Morgen direkt für dicke Staus bei uns im Berufsverkehr gesorgt. Wie der ADAC Nordrhein mitteilt, waren Stauschwerpunkte die A4, A3 und A1. 

© Strassen NRW

Demnach brauchten Pendlerinnen und Pendler teilweise mehr als doppelt so lang für ihren Arbeitsweg als normal. Thomas Müther, Sprecher des ADAC Nordrhein hat eine klare Empfehlung:

  


Wir empfehlen, wo es geht vermehrt im Homeoffice zuarbeiten, flexible Arbeitszeitreglungen zu nutzen, oder aber Fahrgemeinschaften zu bilden, zum Beispiel mit Hilfe der ADAC Pendlernetz App. Wer ins Büro fahren muss, der sollte wenn möglich außerhalb der Stoßzeiten fahren, das Staurisiko ist zwischen 7 und 9 Uhr und zwischen 15 und 18 Uhr am größten.


Auch im Feierabendverkehr müsst ihr wieder mit Staus rechnen. Wegen des Bahnstreiks rechnet der ADAC außerdem damit, dass die Straßen ab Mittwoch noch voller werden. 


Weitere Meldungen