Stadt erlässt Elternbeiträge für Kindertagesbetreuung im Dezember
Veröffentlicht: Montag, 30.10.2023 06:30
(SR|Symbolbild) Die Stadt Köln entlastet Familien mit geringem Einkommen. Das hat der Rat der Stadt jetzt beschlossen.

Laut Beschluss werden die Elternbeiträge zur Kindertagesbetreuung in Kindertagespflege, für Kindertageseinrichtungen und für Offene Ganztagsschulen für Dezember 2023 erlassen. In den Einkommensstufen zwei, drei und vier vollständig und in Stufe fünf zur Hälfte, heißt es von der Stadt. Eltern in der niedrigsten Einkommensstufe 1 sind ohnehin beitragsbefreit. Die Entlastung ist möglich durch den „Stärkungspakt NRW". Unter anderem können Kommunen diese Landesmittel auch für Maßnahmen der individuellen Einzelfallhilfe und die soziale Infrastruktur einsetzen. Im November sollen betroffene Eltern per Änderungsbescheid über den Erlass der Beiträge informiert werden.