Stadt legt Kondolenzbücher für Erdbeben-Opfer aus

(JM|Symboblild) Wer den Opfern und Angehörigen der Erdbeben in der Türkei und Syrien gedenken möchte, kann seine Anteilnahme bis einschließlich Montag in Kondolenzbücher der Stadt verschriftlichen. Diese hat die Stadt aktuell im Rathaus, im Spanischen Bau und in den Bezirksrathäusern ausgelegt.

© Pexels/Mart Production

Auch Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker hat den Menschen in der Erdbeben-Region bereits ihr Mitgefühl ausgesprochen. Sie hofft zudem, dass in den betroffenen Regionen internationale Hilfe so schnell wie möglich geleistet wird und dort ankommt, wo sie am dringendsten gebraucht wird. 

In den folgenden Bürgerämtern liegen die Kondolenzbücher am Samstag und Sonntag, 11. und 12. Februar 2023, jeweils von 11 bis 16 Uhr, sowie am Montag, 13. Februar 2022, von 8 bis 16 Uhr, aus:

Bezirksrathaus Rodenkirchen

Industriestraße 161, Haus 1

50999 Köln

Bezirksrathaus Lindenthal

Aachener Straße 220

50931 Köln

Bezirksrathaus Ehrenfeld

Venloer Straße 419-421

50825 Köln

Bezirksrathaus Nippes

Neusser Straße 450

50733 Köln

Bezirksrathaus Chorweiler

Pariser Platz 1

50765 Köln

 Bezirksrathaus Porz

Friedrich-Ebert-Ufer 64-70

51143 Köln

 Bezirksrathaus Kalk

Kalker Hauptstraße 247-273

51103 Köln

 Bezirksrathaus Mülheim

Wiener Platz 2a

51065 Köln

Weitere Meldungen