Stadt räumt auf: Fahrradleichen in Köln werden entfernt
Veröffentlicht: Sonntag, 23.03.2025 09:17
Fahrräder, die so aussehen, als wären sie schon lange nicht mehr fahrtüchtig und Fahrradständer in der Stadt blockieren: Die Stadt will bald wieder Frühjahrsputz bei sogenannten "Schrottfahrrädern" machen.

Ab Montag will das Ordnungsamt damit anfangen, die Veedel nach solchen Fahrrädern zu durchforsten. Im letzten Jahr haben die Abfallwirtschaftsbetriebe mehr als 9.000 Fahrradleichen entfernt. Platte oder deformierte Reifen, fehlende oder verbogene Lenker, fehlender Sattel und so weiter: Wenn ein Fahrrad drei solcher Merkmale aufweist, gilt es als Schrottfahrrad. Dann gibt es einen blauen Aufkleber, der bedeutet: Bald wird das Rad durch die AWB entfernt. Bei weniger Mängeln bekommt das Rad einen gelben Aufkleber und eine vierwöchige Nachbesserungsfrist. Also: Checkt in den nächsten Tagen nochmal eure draußen stehenden Fahrräder. Oder meldet Schrottfahrräder über das "Sag's uns"-Portal der Stadt. (GDM|TV|Symbolbild)