Stadt zieht Fazit zum Verkehrsversuch auf Deutzer Freiheit

(KS|LE|Symbolbild) Kein Autoverkehr, mehr Sitzmöbel und Pflanzenkübel - von Juni 2022 bis August 2023 wurde die Deutzer Freiheit im Rahmen eines Verkehrsversuches zur Fußgängerzone. Die Stadt Köln hat jetzt ein Fazit gezogen. 

© Radio Köln

Insgesamt hat die Verwaltung viele positive Effekte beobachtet, heißt es. Die Aufenthaltsqualität soll z.B. gestiegen sein und das Projekt zur Verkehrsberuhigung im Viertel beigetragen haben, auch wenn es in den Nebenstraßen Mehrbelastungen gegeben haben soll. 

Problematisch sollen zu schnelle Fahrradfahrer gewesen sein. Teilweise soll die Straße daher als gefährlicher wahrgenommen worden sein, als zuvor. Weil auch die mangelnde Beteiligung der Öffentlichkeit kritisiert worden sei, will die Stadt weitere Beteiligungsformate durchführen.  

Weitere Meldungen